EN /
DE
Diese Kontaktlinsen werden mit Augmented-, Mixed- und Virtual-Reality-Inhalten bespielt. Die Mikroelektronik, die sich in der Mitte der Linsen befindet, zeigt die Inhalte direkt auf der Netzhaut an, was eine Wiedergabe auch mit geschlossenen Augen ermöglicht.
Die Linsen sind in ein proprietäres, drahtloses Protokoll eingebettet, das sie mit einem tragbaren Gerät, z.B. einem Smartphone, verbindet. Winzige, integrierte Batterien könnten einen ganzen Tag lang im Einsatz sein und nachts kabellos aufgeladen werden, während die Linsen im Reinigungsgehäuse ruhen. Mittels einer integrierten Kamera und Sensoren zur Analyse der Verhaltensüberwachung und Vitalwerte könnte diese Technologie Daten in Echtzeit bereitstellen.
Die vielversprechendsten Anwendungsbereiche umfassen Spiele, den medizinischen Bereich, die Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Produktion, Fahrzeugmanagement und Navigationslösungen. Weiters könnten Mixed-Reality-Kontaktlinsen sehbehinderten Menschen im Alltag bei der Orientierung nützlich sein, indem sie bestimmte Farben und Lichter direkt auf die Iris projizieren. Die Linsen würden Warnmeldungen an die Träger:innen senden, wenn sich beispielsweise ein Straßenschild oder eine andere potenzielle Gefahr in der Nähe befindet.
Die Linsen sind in ein proprietäres, drahtloses Protokoll eingebettet, das sie mit einem tragbaren Gerät, z.B. einem Smartphone, verbindet. Winzige, integrierte Batterien könnten einen ganzen Tag lang im Einsatz sein und nachts kabellos aufgeladen werden, während die Linsen im Reinigungsgehäuse ruhen. Mittels einer integrierten Kamera und Sensoren zur Analyse der Verhaltensüberwachung und Vitalwerte könnte diese Technologie Daten in Echtzeit bereitstellen.
Die vielversprechendsten Anwendungsbereiche umfassen Spiele, den medizinischen Bereich, die Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Produktion, Fahrzeugmanagement und Navigationslösungen. Weiters könnten Mixed-Reality-Kontaktlinsen sehbehinderten Menschen im Alltag bei der Orientierung nützlich sein, indem sie bestimmte Farben und Lichter direkt auf die Iris projizieren. Die Linsen würden Warnmeldungen an die Träger:innen senden, wenn sich beispielsweise ein Straßenschild oder eine andere potenzielle Gefahr in der Nähe befindet.
Zukunftsperspektiven
In Kombination mit Technologien, die Gehirnströme lesen, könnten Mixed Reality Kontaktlinsen menschliche Gefühle und Emotionen erkennen und interpretieren. Mittels Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen werden vielfältige Interpretations- und Auswertungsmöglichkeiten geschaffen und wird die Art und Weise, wie Nutzer:innen ihre Umgebung wahrnehmen, erweitert.
In Zukunft könnten diese Linsen mit kinetischer Energie betrieben werden, die durch Augenbewegungen (wie Blinzeln) erzeugt wird. Das Gerät könnte anstelle von Kontaktlinsen direkt in den Augapfel implantiert werden und die empfangenen und gesammelten Informationen über Gehirnimplantate übertragen.
*Foto/Illustration: Created using the Midjourney web app*
Cluster
Menschliche Fortentwicklung
SDG
SDG 04.
Hochwertige Bildung
SDG 09.
Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG 08.
Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
SDG 03.
Gesundheit und Wohlergehen
SDG 11.
Nachhaltige Städte und Gemeinden
SDG 12.
Verantwortungsvolle Konsum- und Produktionsmuster
REFERENZEN
What's Up with Augmented Reality Contact Lenses?
Meet the people using VR, AR and smart contact lenses to help the blind see
How Mixed Reality is Changing the Manufacturing Industry
Microelectrodes in an ophthalmic electrochemical sensor
This Smart Contact Lens Is Already In Clinical Trials At Ghent University In Belgium
Design of foveated contact lens display for augmented reality
Mojo Vision’s Augmented Reality Contact Lenses Kick off a Race to AR on Your Eye
Smart Contact Lenses - How Far Away Are They?
This Smart Contact Lens Changes Colors If You Have Certain Eye Problems
Augmented & Virtual Reality Contact Lens Market
Printing of wirelessly rechargeable solid-state supercapacitors for soft, smart contact lenses with continuous operations
The Impact of Near-Future Mixed Reality Contact Lenses on Users' Lives via an Immersive Speculative Enactment and Focus Groups
Augmented reality contact lenses – so near yet so far
AR Smart Contact Lenses Due in 2026 – AWE Asia 2024
These contact lenses will give you night vision and augmented reality
Mojo Vision halts development of AR contact lens, lays off 75% of workforce
Advancements and applications of smart contact lenses: A comprehensive review
Eyes of tomorrow: Smart contact lenses lead the way for human-machine interaction
Smart Contact Lenses Keep an Eye on Health
Blink to Generate Power for Smart Contact Lenses
These smart contact lenses are powered by your tears